Insights von Vision Kraft Berlin
In einer Zeit von Reizüberflutung und KI-generierten Inhalten sehnen sich viele Menschen nach authentischem Storytelling. Genau hier kommen Reportagen und Dokumentarfilme ins Spiel: Sie erzählen echte Geschichten, zeigen echte Menschen und vermitteln echte Emotionen – nah, glaubwürdig und nachhaltig.
Professionell produzierte Reportagen & Dokus sind nicht nur für TV oder Streaming gedacht – auch Unternehmen, NGOs, Bildungseinrichtungen und Medienplattformen setzen vermehrt auf dokumentarisches Storytelling.
1. Reportagen für Unternehmen & Organisationen
Z. B. Einblicke in soziale Projekte, internationale Kooperationen, Transformationsprozesse oder kulturelle Events – dokumentarisch erzählt.
2. Dokumentarfilme für Marken, Museen oder Bildungsprojekte
Langformate mit klarer dramaturgischer Linie, Interviews, Archivmaterial & Voiceover – perfekt für langfristige Nutzung und Inhalte mit Tiefe.
3. Human Stories / Porträts
Individuelle Lebensgeschichten, Mitarbeiter:innen-Storys, Testimonials – nahbar und visuell stark.
4. NGO-Reportagen
Einsätze im In- und Ausland, Projekt-Dokumentationen oder Kampagnenbegleitung – emotional, bewegend, authentisch.
Echte Geschichten überzeugen – sie wirken nachhaltiger als jeder Werbespot. Mit Vision Kraft erzählen Sie, was wirklich zählt. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Reportage – sensibel, professionell und kreativ.
Ein Imagefilm stellt ein Unternehmen oder Produkt dar – meist mit klarer Marketingabsicht. Eine Reportage oder Doku erzählt eine echte Geschichte, oft mit journalistischem Ansatz, Tiefgang und Authentizität. Sie informiert, bewegt und inspiriert.
Das hängt vom Ziel und der Plattform ab. Kurze Reportagen können 3–5 Minuten dauern, während längere Dokus zwischen 10 und 30 Minuten sinnvoll sind. Für Social Media eignen sich auch kürzere Clips oder Trailer.
Nicht zwingend – aber wir setzen auf professionelles Kamera-, Ton- und Lichtequipment, um eine hochwertige, dokumentarische Bildsprache zu garantieren. Für bestimmte Einsätze (z. B. NGO-Reportagen) arbeiten wir auch mit mobilen Setups.
Sehr viel – wir entwickeln die Geschichte gemeinsam mit Ihnen. Gleichzeitig achten wir darauf, dass Authentizität und Erzählqualität gewahrt bleiben. Vertrauen ist der Schlüssel zu guter dokumentarischer Arbeit.
Ja, wir arbeiten regelmäßig mit vorhandenem Material, z. B. Fotos, Handyvideos oder Archivaufnahmen – und bauen diese in das visuelle Storytelling ein, wenn es dramaturgisch sinnvoll ist.
Das hängt vom Umfang ab. Ein einfacher Dreh + Schnitt dauert ca. 1–2 Wochen, bei größeren Projekten mit mehreren Drehtagen oder Locations können es auch 3–6 Wochen sein. Wir stimmen alles transparent mit Ihnen ab.
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir Technologien wie Cookies ein. Diese dienen dazu, Geräteinformationen zu speichern oder darauf zuzugreifen.
Mit deiner Zustimmung können wir Daten wie dein Surfverhalten oder eindeutige Kennungen auf dieser Website verarbeiten. Entscheidest du dich, keine Einwilligung zu geben oder sie später zu widerrufen, kann dies die Funktionalität bestimmter Inhalte oder Services einschränken.